Suche im Forum:
Suchen


Autor Nachricht
Beitrag30.05.2010 um 22:32 (UTC)    
Titel:

sturli hat Folgendes geschrieben:
Wieso willst du Adobe?
GIMP ist kostenlos und fast genau so viele Features. Nur gibt es für Photoshop mehr online Tutorials. Aber für 250¤ ist das nicht wertvoll genug.


Das stimmt so nicht. GIMP hat viele Funktionen etc. jedoch kommt es an Photoshop nicht ran. Mit Ebenenstile kann man gerade im Bereich Webdesign sehr viel auf die Beine stellen. Fast jeder guter Designer arbeitet mit Photoshop (PS). Viele Templates (kostenpflichtige) bekommt man zusätzlich als PSD.

MaX
______________
Du hast eine Frage? Ich stehe dir selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung!
Beitrag30.05.2010 um 22:34 (UTC)    
Titel:

southpark-comedyclub hat Folgendes geschrieben:
sturli hat Folgendes geschrieben:
Wieso willst du Adobe?
GIMP ist kostenlos und fast genau so viele Features. Nur gibt es für Photoshop mehr online Tutorials. Aber für 250¤ ist das nicht wertvoll genug.


Das stimmt so nicht. GIMP hat viele Funktionen etc. jedoch kommt es an Photoshop nicht ran. Mit Ebenenstile kann man gerade im Bereich Webdesign sehr viel auf die Beine stellen. Fast jeder guter Designer arbeitet mit Photoshop (PS). Viele Templates (kostenpflichtige) bekommt man zusätzlich als PSD.

MaX


Richtig, Photoshop ist zudem auch etwas vielseitiger, dort könnte ich prima meine Ideen umsetzen. Wink

Doch, gibts von CS4 auch eine kostenlose Testversion oder einen kostenlosen Photoshop?

Grüße
Andreas
Beitrag30.05.2010 um 22:36 (UTC)    
Titel:

muepfe-radio hat Folgendes geschrieben:
southpark-comedyclub hat Folgendes geschrieben:
sturli hat Folgendes geschrieben:
Wieso willst du Adobe?
GIMP ist kostenlos und fast genau so viele Features. Nur gibt es für Photoshop mehr online Tutorials. Aber für 250¤ ist das nicht wertvoll genug.


Das stimmt so nicht. GIMP hat viele Funktionen etc. jedoch kommt es an Photoshop nicht ran. Mit Ebenenstile kann man gerade im Bereich Webdesign sehr viel auf die Beine stellen. Fast jeder guter Designer arbeitet mit Photoshop (PS). Viele Templates (kostenpflichtige) bekommt man zusätzlich als PSD.

MaX


Richtig, Photoshop ist zudem auch etwas vielseitiger, dort könnte ich prima meine Ideen umsetzen. Wink

Doch, gibts von CS4 auch eine kostenlose Testversion oder einen kostenlosen Photoshop?

Grüße
Andreas


Jo gibt es, schau mal auf der Seite von Adobe nach Wink.
Beitrag30.05.2010 um 22:40 (UTC)    
Titel:

Zu CS4 gibt es nun keine mehr da bereits 5 draußen ist. Diese kannst du hier downloaden:

http://www.chip.de/downloads/Photoshop-CS5_15182066.html

MaX
______________
Du hast eine Frage? Ich stehe dir selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung!
Beitrag30.05.2010 um 22:43 (UTC)    
Titel:

Hi Leute,
danke für die Tipps Wink

EDIT: Oh, bei der Testversion steht "Kaufpreis: 1.000 ¤"
Kostet diese Version was?

Grüße
Andreas


Zuletzt bearbeitet von muepfe-radio am 30.05.2010, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet
Beitrag30.05.2010 um 22:47 (UTC)    
Titel:

Das ist nur der Preis den du bezahlen müsstest wenn du es kaufen möchtest. Ohne Schüler Vergüstigung. Die 30Tage Testperiode ist kostenlos.

MaX
______________
Du hast eine Frage? Ich stehe dir selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung!
Beitrag30.05.2010 um 22:49 (UTC)    
Titel:

southpark-comedyclub hat Folgendes geschrieben:
Das ist nur der Preis den du bezahlen müsstest wenn du es kaufen möchtest. Ohne Schüler Vergüstigung. Die 30Tage Testperiode ist kostenlos.

MaX


Und nach den 30 Tagen, sind dann automatisch 1.000 ¤ fällig, oder kann ich dann auch anklicken, dass ich es nicht kaufen mag?

Grüße
Andreas
Beitrag30.05.2010 um 22:53 (UTC)    
Titel:

Dann kannst du es nicht weiter nutzen, sondern müsstest ein Product Key erwerben wenn du es weiterbenutzen möchtest. Andernseits kannst du es einfach deinstallieren.
______________
Du hast eine Frage? Ich stehe dir selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung!
Beitrag31.05.2010 um 06:38 (UTC)    
Titel:

Ich denke nicht das es Sinnvoll für dich ist die Adobe Photoshop zu kaufen. Adobe Photoshop ist ein absolutes profi Programm das mehrere Monate Einarbeitungszeit braucht oder einen Intensivkurs der mehrere Tausend Euro kostet. Und das ist noch nicht alles. Ohne die ständige Benutzung von Photoshop gehen die Fertigkeiten verloren. So etwas hat nur Sinn für Werbeagenturen, Zeitungsgestalter, Grafikern oder prof. Fotografen.

Gut jetzt werden einige sagen mit Adobe Photoshop umzugehen ist nicht schwer, aber diese werden höchstens 20% von den Funktionen kennen die Adobe Photoshop hat. Alle anderen haben sich lange mit dem Programm auseinandergesetzt mindestens 3 Monate um einigermasen gut mit dem Programm umzugehen, wobei man danach immer noch nicht alle Funktionen kennt. Viele Denken am Anfang immer alle meine Ideen kann ich nur mit Photoshop realiesieren, das ist absolut falsch den ohne die Kentnisse in Photoshop wirst du damit gar nichts machen können. Wink

Lohnt es sich für dich wirklich so viel Geld für eine Software auszugeben die du nie voll Ausnuzten kannst? Adobe Photoshop wurde für Werbeagenturen. Grafiker und Fotografen entwickelt und nicht für den normalen Gebrauch deshalb ist es auch so teuer. Es gibt eine Menge an guten Programmen für die du nicht so viel Geld ausgeben musst.
Es hängt alles von deinen Bedürfnissen ab. Die einfacheren (das heisst nicht primitiveren) ! Programme sind Gimp, Irfan, Picassa sie erlauben eine schnelle und für viele Anwendungen ausreichende Ergebnisse. Da muss Du nicht lange auf ein gutes Ergebnis warten und hast sehr schnell Erfolgserlebnisse.

Ich selbst verwenden Adobe Photoshop CS3 und habe mehrere Monate gebraucht um damit gut umzugehen, klar gibts viele Tutorials aber die Zeigen auch nicht alles was das Programm kann. Du solltest dir genau überlegen ob du das Programm wirklich brauchst und es auch anwenden kannst.

Schau dir mal die Testversion an die du 30-Tage kostenlos und unverbindlich Testen kannst und überlegs dir einfach, denn wie gesagt es hängt alles von deinen Bedürfnissen ab Wink

Liebe Grüße

Yannick
______________
WebDesign | Corporate Design | Redesign

Beitrag31.05.2010 um 12:20 (UTC)    
Titel:

Die Demo unterstützt übrigens nicht das hinzufügen von manuell
gedownloadeten Brushes!
______________
Beitrag31.05.2010 um 12:22 (UTC)    
Titel:

sturli hat Folgendes geschrieben:
Die Demo unterstützt übrigens nicht das hinzufügen von manuell
gedownloadeten Brushes!


Danke Leute, für eure Tipps. Wink

Ünterstützt das die gekaufte Version?


Oh, beim Download muss ich mich ja Anmelden. Crying or Very sad

Grüße
Andreas
Beitrag31.05.2010 um 12:23 (UTC)    
Titel:

muepfe-radio hat Folgendes geschrieben:
sturli hat Folgendes geschrieben:
Die Demo unterstützt übrigens nicht das hinzufügen von manuell
gedownloadeten Brushes!


Danke Leute, für eure Tipps. Wink

Ünterstützt das die gekaufte Version?


Oh, beim Download muss ich mich ja Anmelden. Crying or Very sad

Grüße
Andreas



Ja, ünterstützt sie Wink.

Jop, musst dich anmelden - kostet aber nichts!
Beitrag31.05.2010 um 14:47 (UTC)    
Titel:

sturli hat Folgendes geschrieben:
Die Demo unterstützt übrigens nicht das hinzufügen von manuell
gedownloadeten Brushes!


echt? o.O Also als ich die CS4 gestestet habe (ich hab sie jetzt schon lange und hatte davor auch cs3 also die vollversionen), konnte ich auch Brushes hinzufügen. Einfach über den Vorgabenmanager hineinladen.

mfg
______________
Du hast eine Frage? Ich stehe dir selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de