Autor |
Nachricht |
-

jonas14
|
03.12.2006 um 19:55 (UTC) Titel: [erledigt] Was ist wenn die Font-tags abgeschafft werden? |
|
|
also wenn man bei homepage-baukasten in den quelltext einer seite guckt dann sieht man ja, dass das alles mit font-tags ist. aber das macht man ja heutzutage alles mit stylesheets. ich habe das schon gar nicht mehr gelernt mit den font-tags(ich kann html noch nicht so lange und auch nicht gut). also nach meinen informationen soll das sogar abgeschafft werden, dann hat B. Lochmann aber einiges zu ändern oder??? also damit homepage-baukasten auch aktuell bleibt sollte das vllt mal geändert werden. könnte auch in verbesserungsvorschläge, aber ich möchte eigentlich nur drauf hinweisen. ______________ [img:bb22a53e53]http://img.webme.com/pic/n/naruto-clanx/unbekannt.jpg[/img:bb22a53e53]
Lukas06.de.tl
Downloaden,Spielen,Spass
Wissen ist Macht, du bist machtlos.
Zuletzt bearbeitet von jonas14 am 03.12.2006, 21:40, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
↑
|
|
 |
-

coolplace
Wohnort: USB = United States of Bücken
|
03.12.2006 um 20:01 (UTC) Titel: |
|
|
Die Font-Tags werden sicher nicht abgeschafft. Das würde das ganze HTML-System durcheinander bringen. Ohne HTML läuft auch kein CSS  |
|
↑
|
|
 |
-

jonas14
|
03.12.2006 um 20:22 (UTC) Titel: |
|
|
dann sind meine informtionen wohl falsch ich bin aber auch nen bisschen doof css basiert ja auf dem ganzen hast also recht, trotzdem sind die font-tags ne ziemlich alte version, man würde z.B. statt Code: <font color="#000000"> schreiben Code: <body style="color:#000000"> benutzen. also style angaben. so kann man z.B. angaben für einen einzelnen absatz für den gesamten body-teil der seite oder für bestimmte wörter (mit dem span-tag). das finde ich persönlich besser da hat man eine viel schönere html-datei. is finde ich auch sinvoller. ok, aber welcher anfänger interessiert sich für den quelltext wenn er soch nen schönen editor vor sich aht der alles bequem für ihn macht? ______________ [img:bb22a53e53]http://img.webme.com/pic/n/naruto-clanx/unbekannt.jpg[/img:bb22a53e53]
Lukas06.de.tl
Downloaden,Spielen,Spass
Wissen ist Macht, du bist machtlos. |
|
↑
|
|
 |
-

coolplace
Wohnort: USB = United States of Bücken
|
03.12.2006 um 20:30 (UTC) Titel: |
|
|
Unter CSS gibt es folgende Font-Befehle:
font, font-family, font-size, font-size-adjust, font-stretch, font-style, font-variant, font-weight |
|
↑
|
|
 |
-

jonas14
|
|
↑
|
|
 |
-

coolplace
Wohnort: USB = United States of Bücken
|
03.12.2006 um 20:40 (UTC) Titel: |
|
|
|
|
↑
|
|
 |
-

jonas14
|
|
↑
|
|
 |
-

jonas14
|
05.12.2006 um 19:19 (UTC) Titel: |
|
|
so jetzt weiß ich was es damit auf sich hat: die font-tags sind sollen bald aus dem html-standard entfallen!!!!!!!!!! das kann man nämlich wie gesagt alles mit stylesheets machen. also css bedeutet ja: Cascading Style! naja also vllt sollen eher die attribute in den font-tags und alle andern attribute zum formatieren abgeschafft werden oder zumindest werden sie bald veraltet sein. man würde dann nicht mehr schreiben: Code: <p bgcolor="#FFFFFF">Ein Beispieltext</p> sondern Code: <p style="background-color:#FFFFFF>Ein Bespieltext</p>
also benutzt man das style attribut und dann die ganzen angaben oder man macht das gleich mit css ______________ [img:bb22a53e53]http://img.webme.com/pic/n/naruto-clanx/unbekannt.jpg[/img:bb22a53e53]
Lukas06.de.tl
Downloaden,Spielen,Spass
Wissen ist Macht, du bist machtlos. |
|
↑
|
|
 |
-

ronsn
|
06.12.2006 um 08:23 (UTC) Titel: |
|
|
coolplace hat Folgendes geschrieben: Die Font-Tags werden sicher nicht abgeschafft. Das würde das ganze HTML-System durcheinander bringen. Ohne HTML läuft auch kein CSS
Das stimmt nicht so, wie du das sagst.
HTML besteht nicht auf der Grundlage vom FONT-Tag und HTML wird auch nicht deswegen funktionsunfähig.
Es gibt noch andere Struktursprachen, die CSS unterstützen und benötigen.
Und als letzter Punkt: Das FONT-Tag gilt als veraltet und wird in Zukunft nicht mehr zum HTML-Standard gehören. Es wird also entfernt. Es ist sozusagen als eine "Verunreinigung" von HTML als Struktursprache zu betrachten. Man kann das FONT-Tag als eine Notlösung betrachten, welche zu der Zeit benutzt wurde, als es keine Formatiersprache gab.
Und hier noch ein Beispiel, wie eine Änderung aussehen könnte:
VERALTET:
Code: <font size="7">Ziemlich riesiger Text</font>
"NEU": Code: <span style="font-size:250%">Ziemlich riesiger Text</span>
(Quellenangabe: selfhtml.org ; w3c.org) |
|
↑
|
|
 |
-

jonas14
|
06.12.2006 um 11:58 (UTC) Titel: |
|
|
jo man darf das alles nicht falsch verstehen, aber nun lässt sich als ergebnis sagen: die font-tags sollten einfach nicht mehr benutzt werden! das bedeutet, dass man stylesheets benutzt und das bedeutet nicht, dass man nicht mehr schreiben kann: Code: <p style="FONT-size:250%"> sondern, dass man einfach die font-tags weglässt also NICHT dann ist es nämlich auch egal ob sie zum html-standard dazugehören (also, dass sie eine möglichkeit zur formatierung darstellen) oder ob sie ganz wegfallen. ______________ [img:bb22a53e53]http://img.webme.com/pic/n/naruto-clanx/unbekannt.jpg[/img:bb22a53e53]
Lukas06.de.tl
Downloaden,Spielen,Spass
Wissen ist Macht, du bist machtlos. |
|
↑
|
|
 |
|