Autor |
Nachricht |
-

treo
|
07.04.2007 um 16:45 (UTC) Titel: |
|
|
Ein Byte besteht aus 8 Bit, somit haben beide recht. |
|
↑
|
|
 |
-

fck4life
|
07.04.2007 um 16:48 (UTC) Titel: |
|
|
wie jetzt???
er meint ein bit sind ein zeichen in einem textdokument, ich meine ein byte
wieso haben dann beide recht???
sry ich verstehs nicht ganz  ______________
[img:9bcd1fc904]http://fck4life.fc.funpic.de/helpus.png[/img:9bcd1fc904]
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst. Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn, machs gut du schöne Zeit, AUF WIEDERSEHN |
|
↑
|
|
 |
-

treo
|
07.04.2007 um 18:30 (UTC) Titel: |
|
|
ach - ne hab eben gedacht es geht um deine beiden aussagen die du nachgeschaut hast.
Und ob ein Byte nun ein Zeichen in einem Text ist oder nicht hängt von der Codierung ab, in der Regel stimmt es aber schon. (Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Ascii, )http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859 und http://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8
Zuletzt bearbeitet von treo am 07.04.2007, 19:32, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
↑
|
|
 |
-

deeno9home
|
07.04.2007 um 18:49 (UTC) Titel: |
|
|
naja, mit einem bit als buchstabe whären maximal 2 buchstaben möglich, mit einem byte maximal 16 (8*2) ascii wird in der regel genutzt, das sind 255 zeichen + das fehlen eines zeichen, also 265/16byte oder 128bit (macht 16 byte) pro buchstabe.
nehme ich mal an^^ ______________ . . : : die neu allgemeine zone, das beste forum für jedermann ;) : : . .
pimp your hp with
<iframe src="http://www.allgemeine-zone.de"></iframe>
;) |
|
↑
|
|
 |
-

fck4life
|
07.04.2007 um 19:23 (UTC) Titel: |
|
|
deeno9home hat Folgendes geschrieben: naja, mit einem bit als buchstabe whären maximal 2 buchstaben möglich, mit einem byte maximal 16 (8*2) ascii wird in der regel genutzt, das sind 255 zeichen + das fehlen eines zeichen, also 256/16byte oder 128bit (macht 16 byte) pro buchstabe.
nehme ich mal an^^
öhm hab alles soweit verstanden bis auf das rot markierte
das peil ich net so ganz  ______________
[img:9bcd1fc904]http://fck4life.fc.funpic.de/helpus.png[/img:9bcd1fc904]
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst. Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn, machs gut du schöne Zeit, AUF WIEDERSEHN |
|
↑
|
|
 |
-

deeno9home
|
07.04.2007 um 20:06 (UTC) Titel: |
|
|
1bit ist entweder ja oder nein, entweder 1 oder 0 , nich vielleicht, oder 0,4 oder 0,232233 oder sonst irgendwas, pro bit kann also nur ein wert bestätigt oder verneint werden. 8 bit werden als byte gezählt, das ist wie bei ein dutzend, ein sixer oder ein mol. das heist, wenn ein bit ein buchstebe/zahl wäre, könnte man nur binärcodes, also 10100101110101 oder abaabaaababaabaab schreiben, aber man könnte nur 2 unterschiedliche buchstaben schreiben. also nimmt man mehrere bits für ein buchstaben, in dem fall 128, macht 256 "buchstaben" (255 symbole + leer) diese buchstaben, die so dargestellt werden können, nennt man ascii, 128 bit sind 16 byte => 16 byte für ein buchstabe
alles klar? ______________ . . : : die neu allgemeine zone, das beste forum für jedermann ;) : : . .
pimp your hp with
<iframe src="http://www.allgemeine-zone.de"></iframe>
;) |
|
↑
|
|
 |
-

nike-and-adidas
|
07.04.2007 um 20:07 (UTC) Titel: |
|
|
Ok es reicht ! ______________ Ich bin ein Ausländer doch Berlin ist mein zu Hause
meine Heimat meine stadt hier kriegst du auch mal auf die Schnauze : FAST JEDER AUF DER STRASSE HAT EIN DEUTSCHEN PASS |
|
↑
|
|
 |
-

fck4life
|
07.04.2007 um 20:13 (UTC) Titel: |
|
|
deeno9home hat Folgendes geschrieben: 1bit ist entweder ja oder nein, entweder 1 oder 0 , nich vielleicht, oder 0,4 oder 0,232233 oder sonst irgendwas, pro bit kann also nur ein wert bestätigt oder verneint werden. 8 bit werden als byte gezählt, das ist wie bei ein dutzend, ein sixer oder ein mol. das heist, wenn ein bit ein buchstebe/zahl wäre, könnte man nur binärcodes, also 10100101110101 oder abaabaaababaabaab schreiben, aber man könnte nur 2 unterschiedliche buchstaben schreiben. also nimmt man mehrere bits für ein buchstaben, in dem fall 128, macht 256 "buchstaben" (255 symbole + leer) diese buchstaben, die so dargestellt werden können, nennt man ascii, 128 bit sind 16 byte => 16 byte für ein buchstabe
alles klar?
aja danke für die super erklärung
@nikky was reicht???
nur weil du keine ahnung von sowas hast oder was??? ich fands ganz interessant und dann...
naja, mehr sag ich mal nicht ______________
[img:9bcd1fc904]http://fck4life.fc.funpic.de/helpus.png[/img:9bcd1fc904]
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst. Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn, machs gut du schöne Zeit, AUF WIEDERSEHN |
|
↑
|
|
 |
|