Ich würde vorschlagen, für den Schutz der Natur sollte man Autos mit Windkraft oder Tageslicht erfinden.
Windkraft: darunter stell ich mir nicht vor, dass wir ein 20 Meter hohes Windrad auf der Motorhaube haben [geht ja gar nicht, weil das Auto zu wenig Tragkraft hat, das Windrad wahrscheinlich umfällt und man nichts sieht

], sondern an beiden Seiten des Autos Schächte wären, in denen der Fahrtwind reinbläst und einen Motor antreibt. Problem bei der Sache ist nur, dass man bei Windstille nicht anhalten sollte oder jedesmal ein Fußgänger reinblasen muss

.
Tageslicht Bei der Antriebskraft druch Tageslicht stelle ich mir einfach nur Solarplatten auf der Motorhaube und auf dem Dach vor, die den Motor durch Strom antreiben. Sowas ähnliches habe ich schonmal gesehen, aber das Auto fährt nur 30 km/h und ist ziemlich klein und leicht. Bei Sturm kann es wegfliegen!!

Aber bis sowas als richtiges Auto erfunden worden würde und die Geschwindigkeit eines normalen Autos häbe, wäre die Welt schon längst untergegangen

.