Hallo allezusammen!
Der ein oder andere wird auch dieses Jahr wieder die Schulischen Abschlussprüfungen durchstehen müssen. Egal, ob im Gymnasim das Abitur, ob in der Realschulde die Abschlussprüfungen, oder wie ich an der Hauptschule den Quali - viele, auch einige von hier vom Homepagebaukasten werden zum Schuljahresende einige stressige Tage haben.
Nun mal zu meinen Prüfungen:
Ich besuche ja die Hauptschule - da mach ich kein Geheimnis draus - und geh auf den sogenannten "M-Zug", also den Mittlere-Reife-Zug. Ich bin jetzt in der Neunten. Ich hab also dann nach diesem Jahr nochmal ein Jahr... *seufz*.
Jetzt in der Neunten mach ich auch den Quali mit, obwohl ich nicht müsste, aber ich mach ihn einfach mal - sicher ist sicher.
Ich denk jetzt mal, dass auch noch der ein oder andere Hauptschüler/in der Neunten Klasse hier ist und wahrscheinlich auch den Quali macht.
Ich hab ja meinserseits schon ein bisschen Angst, vor dem ganzen Qualistress (allgemein Prüfungsstress). Bei uns an der Hauptschulde ist es ja allgemein so, dass jeder Qualianstreben in sechs Schulfächern den Quali absolvieren muss. An alle, die auf eine andere Schule gehen: Jeder muss von den ganzen Fächern also sechs auswählen.
Ich muss den Quali in Mathe, Deutsch, AWT (Arbeit Wirtschafts Lehre), GTB (Gewerbe Technischer Bereich = ÄHNLICH wie Werken und eben CAD bedienen),
Informatik, PCB (Physik Chemie Biologie) machen. Vor Mathe, Deutsch und PCB sowie das Fach "GTB" hab ich eigendlich nicht so viel Angst - könnte ich schaffen! Aber eben das Fach "AWT", und
Informatik naja...
Ich hab jetzt mal eine Frage:
Kann mir jemand Tipps geben,wie ich am besten den Quali bestehe und dann noch ne Frage, die mich ganz besonders interesiert:
Kann mir jemand sagen, wie ungefähr Informatik abläuft. Info ist ein Wahlfach (auf freiwilliger Basis!) - normalerweise bin ich ja nicht so schlecht in Info, aber die Fachbegriffe - naja, die sind nicht so meins.
Kann mir jemand weiterhelfen
Und was macht ihr für euere Abschlussprüfungen
Wo macht ihr Abschlussprüfungen

______________
Leben heißt nicht zu warten, bis der
Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, im
Regen zu tanzen!