| Autor |
Nachricht |
-

kino-trailer
|
26.08.2008 um 12:01 (UTC) Titel: |
|
|
du hast alle semikolons vergessen!
Zitat: <?php
$present=$_POST["present"];
$translation=$_POST["translation"];
$je=$_POST["je"];
$tu=$_POST["tu"];
$il=$_POST["il"];
$nous=$_POST["nous"];
$vous=$_POST["vous"];
$ils=$_POST["ils"];
$datei = fopen("verben.txt","a+");
$eintraege = fgets($datei,900);
if($eintraege == "")
{
echo "Es gab noch keine Einträge";
}
fwrite(
$datei,
$presènt, <~~ die kommas
$translation,
$je,
$tu,
$il,
$nous,
$vous,
$ils
)
fclose($datei);
?>
Zuletzt bearbeitet von kino-trailer am 26.08.2008, 13:02, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
↑
|
|
 |
-

schulportal
|
30.08.2008 um 16:40 (UTC) Titel: |
|
|
hey, danke, es funktioniert! Das mit è funktioniert aber auch in php. (Sonst würden mir die Franzosen ja leid tun  )
Nur ein Problem gibt es da noch:
Ich würde gerne in der php-Datei einen Zeilenumbruch, ohne das Script mit html (also mit <br>) zu unterbrechen, einfügen. Geht das? Was muss ich da schreiben?
m.f.g.
max-benz ______________  |
|
|
↑
|
|
 |
-

kino-trailer
|
30.08.2008 um 16:43 (UTC) Titel: |
|
|
das verstehe ich nicht ganz.
Also in einem HTML dokument kann man keine Zeilenumbrüche machen ohne <br /> (die richtige schreibweise^^)
In PHP werden die zeilenumbrüche doch einfach so gemacht!
Falls du eine textarea die Zeilenumbrüche beachten willst geht das so
Möglichkeit1
Zitat: echo str_replace("\n", "<br />", $textarea,);
oder
Zitat: echo str_replace("
", "<br />", $txtarea);
Zuletzt bearbeitet von kino-trailer am 30.08.2008, 17:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
↑
|
|
 |
-

extreme-art
|
30.08.2008 um 16:44 (UTC) Titel: |
|
|
ja
so gehts muss nichts ersetzt werden ______________ by hoodride.de.tl
Zuletzt bearbeitet von extreme-art am 30.08.2008, 17:49, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
↑
|
|
 |
-

schulportal
|
30.08.2008 um 16:52 (UTC) Titel: |
|
|
danke für die schnelle Antwort! Also kino-trailer ich glaube, da hast du mich missverstanden, aber ist auch egal, das von extreme-art hat schon mal funktioniert, danke! ______________  |
|
|
↑
|
|
 |
-

supptras-aue
|
30.08.2008 um 20:08 (UTC) Titel: |
|
|
Hi,
Ich wollte fragen, wie ich so einen Bannergenerator:
http://hphilfe.de/bannergenerator.php
auch für meine HP machen kann?
Also das man den Text nicht kopieren kann, wie ein richtiger banner!?
Bitte helft mir!
Lg ______________ Liebe grüße, Tobias
©by Supptras-Aue2008 |
|
|
↑
|
|
 |
-

schulportal
|
02.09.2008 um 11:35 (UTC) Titel: |
|
|
Neuer Punkt zum Thema php
Ich möchte mit Hilfe von php etwas über ein Formular in eine .txt-Datei eintragen (Modus: a+). Ich will die einzelnen Einträge mit | abtrenne, damit ich sie später einzeln mit Array's wieder abrufen und ausgeben kann.
Wie mache ich das? Ich habe jetzt schon einfach an alle Einträge "|" angehängt, das sieht aber beim wieder ausgeben nicht so schön aus.
z.B.
Code: $datei = fopen("verben.txt","a+");
$eintraege1 = fgets($datei,100);
$eintraege1 = $presènt."|";
echo "<b>Presènt:</b> $eintraege1";
fwrite($datei,$eintraege1);
Ausgabe wäre z.B.:
Ich hätte aber gern, dass nur:
dasteht.
m.f.g.
max-benz ______________ 
Zuletzt bearbeitet von schulportal am 02.09.2008, 12:36, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
↑
|
|
 |
-

kino-trailer
|
02.09.2008 um 13:05 (UTC) Titel: |
|
|
trenn das ganze doch einfach per zeilenumbruch!
wie ist dein ausgabecode?
Zuletzt bearbeitet von kino-trailer am 02.09.2008, 14:06, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
↑
|
|
 |
-

schulportal
|
02.09.2008 um 13:53 (UTC) Titel: |
|
|
Hier ist das html-Formular:
Code: <form action="verben.php" method="post">
<br>Pesènt:
<input type="Text" name="presènt">
<br>Übersetzt:
<input type="Text" name="translation"><br>
<br>Je:
<input type="Text" name="je">
<br>Tu:
<input type="Text" name="tu">
<br>Il:
<input type="Text" name="il">
<br>Nous:
<input type="Text" name="nous">
<br>Vous:
<input type="Text" name="vous">
<br>Ils:
<input type="Text" name="ils">
<input type="Submit" value="Absenden">
</form>
und hier ein Teil des zugehörige php-Codes:
Code: <?php
$verb=$_POST["verb"];
$presènt=$_POST["presènt"];
$uebersetzung=$_POST["uebersetzung"];
$je=$_POST["je"];
$tu=$_POST["tu"];
$il=$_POST["il"];
$nous=$_POST["nous"];
$vous=$_POST["vous"];
$ils=$_POST["ils"];
$datei = fopen("verben.txt","a+");
$eintraege1 = fgets($datei,100);
$eintraege1 = $presènt."|";
echo "<b>Presènt:</b> $eintraege1";
fwrite($datei,$eintraege1);
echo "<br>";
$eintraege2 = fgets($datei,100);
$eintraege2 = $uebersetzung."|";
echo "<b>Translation:</b> $eintraege2";
fwrite($datei,$eintraege2);
.......
....
fclose($datei);
?>
Wie man sehen kann, wird der Text, der in das html-Formular eingetragen wurde sofort wiedergegeben durch "echo $eintraege1" und im Dokument "verben.txt" mit "fwrite" gespeichert.
Nur im Dokument werden alle Einträge ohne Unterbrechung zusammen geschrieben. Das sieht dann so z.B. aus: allergehenvaisvasvaallonsallezvont
Ich kann nicht die einzelnen Einträge mit arrey wiedergeben sondern nur alles zusammen oder gar nichts. Ich möchte, dass die Wörter mit | getrennt werden. Das soll dann so aussehen: aller|gehen|vais|vas|va|allons|allez|vont.
Dadurch kann man jedes einzelne Wort mit arrey wiedergeben durch z.B. (vereinfacht!!):
Code: arrey("verben.txt)
{
$eintrag[0]
$eintrag[1]
...
}
Ich will dass php automatisch die | Striche nach jedem Wort einfügt ohne dass sie im Browser sondern nur im Dokument "verben.txt" angezeigt werden, nur weis ich nicht, wie das funktioniert.
Das ist meine Frage, ich hoffe, ihr habt sie verstanden und könnt mir helfen.
m.f.g.
max-benz ______________  |
|
|
↑
|
|
 |
-

kino-trailer
|
02.09.2008 um 14:15 (UTC) Titel: |
|
|
Zitat: $file = implode("", file("1.txt"));
$match = explode("|", $file);
if(count($match) > 0) {
foreach($match as $ba) {
echo $ba;
echo "<br>";
}
}
ubnd speichern tust du es wie jetzt auch =)
Zuletzt bearbeitet von kino-trailer am 02.09.2008, 15:16, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
↑
|
|
 |
-

schulportal
|
02.09.2008 um 17:00 (UTC) Titel: |
|
|
vielen Dank! Ich habe den Code jetzt etwas verändert und zum abrufen nun diesen verwendet:
Code: <?php
$datei=file("verben.txt");
foreach($datei as $ausgabe)
{
$zerlegen=explode("<br>", $ausgabe);
echo "$zerlegen[0] <br> $zerlegen[1] <br> $zerlegen[2] <br> $zerlegen[3] <br> $zerlegen[4] <br> $zerlegen[5] <br> $zerlegen[6] <br> $zerlegen[7] <br> $zerlegen[8]";
}
?>
m.f.g.
max-benz ______________  |
|
|
↑
|
|
 |
-

schulportal
|
08.09.2008 um 18:13 (UTC) Titel: |
|
|
Neuer Punkt zum Thema php
Hi,
ich will gleich zum Thema kommen.
Hier der html-Code:
Code: <form action="registrierung.php" methode="post">
<br>Benutzername:
<input type="text" name="username">
<br>Passwort:
<input type="password" name="passwort">
<br>Passwort bestätigen:
<input type="password" name="passwort2">
<br>E-Mail (wird vertraulich behandelt und an keine dritten weitergegeben!"):
<input type="text" name="email"><br><br>
<input type="radio" name="AGB" value="verstanden">
Hiermit bestätige ich, dass ich die AGB einverstanden bin!<br>
<input type="submit" name"abschicken" value="Anmelden">
</form>
und hier der php-Code:
Code: <?php
$username=$_POST["username"];
$passwort=$_POST["passwort"];
$passwort2=$_POST["passwort2"];
$email=$_POST["email"];
$AGB=$_POST["AGB"];
if($username=="")
{
echo "Es wurde kein Benutzername angegeben";
}
else
{
echo "Herzlich willkommen".$username."!";
}
if($passwort=="")
{
echo "Du hast kein Passwort angegeben";
}
if($passwort2!=$passwort or $passwort2=="")
{
echo "Die Passwörter stimmen nicht miteinander über ein";
}
else
{
echo "Dein Passwort wurde angenommen";
}
if($email=="")
{
echo "Du hast keine güldige E-Mailadresse angegeben";
}
if($AGB=="")
{
echo "Die AGB wurde nicht akzeptiert";
}
else
{
echo "Vielen Dank, dass Sie mit der AGB einverstanden sind!";
}
?>
Wenn ich doch alle Felder ausgefüllt habe, dann müsste doch immer der "else-Teil" angezeigt werden, oder? Aber irgendwie ist immer die if-Anweisung erfolgreich erfüllt. Woran kann das liegen? Eigentlich müsste doch die Verbindung von html zu php stehen, oder?
m.f.g.
max-benz ______________  |
|
|
↑
|
|
 |
-

suchen
|
08.09.2008 um 18:30 (UTC) Titel: |
|
|
Also @ schulportal
Ich würde dir empfehlen, z.b. im bplaced Forum zu fragen. Hier kennen sich nicht sehr viele mit PHP aus, weil hier ja kein PHP geht.
Zuletzt bearbeitet von suchen am 08.09.2008, 19:31, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
↑
|
|
 |
-

schulportal
|
08.09.2008 um 19:18 (UTC) Titel: |
|
|
ja, ok, kann ich auch machen, sorry! ______________  |
|
|
↑
|
|
 |
-

kino-trailer
|
09.09.2008 um 10:59 (UTC) Titel: |
|
|
Der Fehler liegt in deinem HTML!!
es heißt method
nicht methode
richitg!
Zitat: <form action="registrierung.php" method="post">
<br>Benutzername:
<input type="text" name="username">
<br>Passwort:
<input type="password" name="passwort">
<br>Passwort bestätigen:
<input type="password" name="passwort2">
<br>E-Mail (wird vertraulich behandelt und an keine dritten weitergegeben!"):
<input type="text" name="email"><br><br>
<input type="radio" name="AGB" value="verstanden">
Hiermit bestätige ich, dass ich die AGB einverstanden bin!<br>
<input type="submit" name"abschicken" value="Anmelden">
</form>
edit:// du kannst ruhig hier weiterfragen^^
edit://[2]
Zitat: <form action="index.php" method="post">
<br>Benutzername:
<input type="text" name="username">
<br>Passwort:
<input type="password" name="passwort">
<br>Passwort bestätigen:
<input type="password" name="passwort2">
<br>E-Mail (wird vertraulich behandelt und an keine dritten weitergegeben!"):
<input type="text" name="email"><br><br>
<input type="radio" name="agb" value="1">
Hiermit bestätige ich, dass ich die AGB einverstanden bin!<br>
<input type="submit" name"abschicken" value="Anmelden">
</form>
<?php
$user = $_POST['username'];
$pass = $_POST['passwort'];
$pas2 = $_POST['passwort2'];
$mail = $_POST['email'];
$agb = $_POST['agb'];
if(!isset($user)) {
echo "Bitte Usernamen angeben!<br />";
} else {
echo "Willkommen ".$user."<br />";
}
if(!isset($pass)) {
echo "Bitte gebe ein Passwort an!<br />";
}
if(!isset($pas2) || $pas2 != $pass) {
echo "Passwoerter stimmen nicht ueberein!<br />";
} else {
echo "Ihr Passwort wurde gespeichert!<br />";
}
if(!isset($mail)) {
echo "Bitte geben Sie eine E-Mailadresse an!<br />";
} else {
echo "Ihre EMail addy ist gespeichert!<br />";
}
if(!isset($agb)) {
echo "akzeptieren Sie bitte die AGB";
} else {
echo "AGB = accept";
}
?>
so wärs villt. besser /professioneller - geht natürlich noch besser. Und diese Abfragen sind gar nicht sicher!
Zuletzt bearbeitet von kino-trailer am 09.09.2008, 12:05, insgesamt 4-mal bearbeitet
|
|
|
↑
|
|
 |
|