Suche im Forum:
Suchen


Autor Nachricht
Beitrag29.12.2008 um 13:29 (UTC)    
Titel:

Nein! Du haftest nicht für die Links und verlinkungen!

Siehe Hier:

Zitat:
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.


Von dieser Website hier:
http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm

Gruß,
Basti
______________
Wichtig: Mich erreichen zunehmend mehr Fragen per PN und Nachrichten wie: "Hallo, ich bitte um die schnellstmögliche löschung meiner Hp" und sonstiger Beschwerden zu anderen Usern und die Bitte diese zu Sperren. Daher: Ich bin KEIN Member des Supportteams, und bin weder Moderator noch Administrator beim Homepage Baukasten. Bitte wendet Eure Anfragen an Moderatoren!
Beitrag29.12.2008 um 13:38 (UTC)    
Titel:

darf ich videos von youtube, myvideo einbinden ?

Soll ich dann einfach Links erstellen?
Beitrag29.12.2008 um 13:46 (UTC)    
Titel:

also.

Ich bin der Meinung ja, und in den Nutzerbestimmungen von youtube stehts auch so. Aber manche hier scheinen da anderer Meinung zu sein.

Deshalb verlinkst Du einfach nur auf die Videos.

Wichtig ist, das Du im Impressum ein Disclaimer hast. Den kannst Du dir hier kopieren.

http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm

Darin steht nämlich, das Du nicht wissentlich gegen geltendes recht verstöst, und somit auch nich haftest.

Gruß,
Basti
______________
Wichtig: Mich erreichen zunehmend mehr Fragen per PN und Nachrichten wie: "Hallo, ich bitte um die schnellstmögliche löschung meiner Hp" und sonstiger Beschwerden zu anderen Usern und die Bitte diese zu Sperren. Daher: Ich bin KEIN Member des Supportteams, und bin weder Moderator noch Administrator beim Homepage Baukasten. Bitte wendet Eure Anfragen an Moderatoren!
Beitrag29.12.2008 um 14:28 (UTC)    
Titel:

@webmasterportal

Was die Verlinkung zu anderen Seiten angeht, gebe ich Dir bezüglich der Haftung recht. Aber bei Youtube geht es eben gerade NICHT um einen Link zu einer anderen Seite, sondern das Video wird in DEINE Seite eingebettet und gehört somit auch zu DEINEM Inhalt. Und im Zweifelsfalle wirst DU angeschrieben, das Video sofort zu entfernen und zwar unabhängig von Youtube.

Soviel zum kleinen aber feinen Unterschied von Verlinkung und Einbetten.

Grüßle
______________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle den selben Horizont. - Konrad Adenauer

Beitrag29.12.2008 um 19:51 (UTC)    
Titel:

tanjaswebsite hat Folgendes geschrieben:
@webmasterportal

Was die Verlinkung zu anderen Seiten angeht, gebe ich Dir bezüglich der Haftung recht. Aber bei Youtube geht es eben gerade NICHT um einen Link zu einer anderen Seite, sondern das Video wird in DEINE Seite eingebettet und gehört somit auch zu DEINEM Inhalt. Und im Zweifelsfalle wirst DU angeschrieben, das Video sofort zu entfernen und zwar unabhängig von Youtube.

Soviel zum kleinen aber feinen Unterschied von Verlinkung und Einbetten.

Grüßle


Das stimmt. Zumindest habe ich das in vielen Foren so gelesen. Es ist dadurch einfach ein fester Bestandteil deiner Homepage.


webmasterportal hat Folgendes geschrieben:
arneboockmeyer hat Folgendes geschrieben:
webmasterportal hat Folgendes geschrieben:
Achso, die Serienvideos stammen von youtube?
Dann darfst du sie problemlos in Deine Homepage einbauen Wink


Falsch, es ist immernoch ein Uhrheberrechts drauf....
Außer du hast sie selber hochgeladen!

Mfg. Arne

PS: Wir sind alle Webmaster...


@arneboockmeyer red bitte keinen Unsinn hier.

Selbstverständlich darfst Du jedes beliebige Video in Deine Homepage einbinden. Das kannst Du in den youtube Nutzerbestimmungen nachlesen.

Zitat:
D. You agree not to use the Website, including the YouTube Embeddable Player for any commercial use, without the prior written authorization of YouTube. Prohibited commercial uses include any of the following actions taken without YouTube's express approval:

sale of access to the Website or its related services (such as the Embeddable Player) on another website;
use of the Website or its related services (such as the Embeddable Player), for the primary purpose of gaining advertising or subscription revenue;
the sale of advertising, on the YouTube website or any third-party website, targeted to the content of specific User Submissions or YouTube content;
and any use of the Website or its related services (such as the Embeddable player) that YouTube finds, in its sole discretion, to use YouTube's resources or User Submissions with the effect of competing with or displacing the market for YouTube, YouTube content, or its User Submissions. (For more information about prohibited commercial uses, see our FAQ.)


Das bedeutet Commerciell darf Deine Homepage natrülcih nicht sein. Das ist Sie ja aber auch nicht.

Der Nutzer stimmt beim anmelden bei youtube damit zu, das seine Videos veröffentlich werden, und man sie ggf. auch in seine Homepage einbauen kann.

Gruß,
Basti


Das stimmt im Prinzip schon. Wer nicht will dass man die Videos einbettet, kann das ja ganz einfach ändern und den Code dafür rausnehmen ... ABER in den Nutzungsbestimmungen steht auch dass man verspricht kein urheberrechtsgeschütztes Material hochzuladen. Also wenn man sich in einem Rechtsstreit dann auf die Nutzungsbedingungen stützen würde, würde man damit nicht weiter kommen.

Wenn du jetzt aber ein Video einbettest von einem Kanal, der ganz offentsichtlich offiziell ist, von einer Plattenfirma, einem Sender oder ähnliches und die Videos werden zum Einbetten freigegeben, dann hast du keine Probleme.

Um was für eine Serie handelt es sich denn? Schau doch einfach mal, ob du dafür einen offiziellen Channel findest, der die Videos zum einbetten freigibt.

Ansonsten wird dir nichts übrig bleiben, als die Videos wegzulassen.


Was ich mich aber zum Thema links frage, ist: jetzt mal angenommen in diesem Fall, jemand verlinkt zu einem Youtube-Video und er distanziert sich durch einen Disclaimer von den gesetzten Links, obwohl es offentsichtlich ist, dass der Inhalt der verlinkten Seite illegal ist... wie sieht es dann aus?
______________
Beitrag29.12.2008 um 22:57 (UTC)    
Titel:

noah-milan hat Folgendes geschrieben:

Was ich mich aber zum Thema links frage, ist: jetzt mal angenommen in diesem Fall, jemand verlinkt zu einem Youtube-Video und er distanziert sich durch einen Disclaimer von den gesetzten Links, obwohl es offentsichtlich ist, dass der Inhalt der verlinkten Seite illegal ist... wie sieht es dann aus?


Und genau da liegt das Problem: YouTube schreib nämlich vor, daß man keinen Link setzen darf, sondern das Video bei sich hochladen, also einbetten muß. Es gibt keine Verlinkung zu Youtube. Ein externer Link bedeutet das Öffnen einer weiteren Seite. Der Player ist aber auf Deiner Seite und somit das Video auch.

Im Klartext heißt das: Wer ein Video von Youtube bei sich einbinden möchte, muß sich sicher sein, daß es legal dort hochgeladen wurde. Denn wenn es bei YouTube schon illegal ist - und das ist nahezu die Mehrzahl der Videos - dann ist es auch auf Deiner Seite illegal.

Grüßle
______________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle den selben Horizont. - Konrad Adenauer

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de