tanjaswebsite hat Folgendes geschrieben: @webmasterportal
Was die Verlinkung zu anderen Seiten angeht, gebe ich Dir bezüglich der Haftung recht. Aber bei Youtube geht es eben gerade NICHT um einen Link zu einer anderen Seite, sondern das Video wird in DEINE Seite eingebettet und gehört somit auch zu DEINEM Inhalt. Und im Zweifelsfalle wirst DU angeschrieben, das Video sofort zu entfernen und zwar unabhängig von Youtube.
Soviel zum kleinen aber feinen Unterschied von Verlinkung und Einbetten.
Grüßle
webmasterportal hat Folgendes geschrieben: arneboockmeyer hat Folgendes geschrieben: webmasterportal hat Folgendes geschrieben: Achso, die Serienvideos stammen von youtube?
Dann darfst du sie problemlos in Deine Homepage einbauen
Falsch, es ist immernoch ein Uhrheberrechts drauf....
Außer du hast sie selber hochgeladen!
Mfg. Arne
PS: Wir sind alle Webmaster...
@arneboockmeyer red bitte keinen Unsinn hier.
Selbstverständlich darfst Du jedes beliebige Video in Deine Homepage einbinden. Das kannst Du in den youtube Nutzerbestimmungen nachlesen.
Zitat: D. You agree not to use the Website, including the YouTube Embeddable Player for any commercial use, without the prior written authorization of YouTube. Prohibited commercial uses include any of the following actions taken without YouTube's express approval:
sale of access to the Website or its related services (such as the Embeddable Player) on another website;
use of the Website or its related services (such as the Embeddable Player), for the primary purpose of gaining advertising or subscription revenue;
the sale of advertising, on the YouTube website or any third-party website, targeted to the content of specific User Submissions or YouTube content;
and any use of the Website or its related services (such as the Embeddable player) that YouTube finds, in its sole discretion, to use YouTube's resources or User Submissions with the effect of competing with or displacing the market for YouTube, YouTube content, or its User Submissions. (For more information about prohibited commercial uses, see our FAQ.)
Das bedeutet Commerciell darf Deine Homepage natrülcih nicht sein. Das ist Sie ja aber auch nicht.
Der Nutzer stimmt beim anmelden bei youtube damit zu, das seine Videos veröffentlich werden, und man sie ggf. auch in seine Homepage einbauen kann.
Gruß,
Basti
Das stimmt im Prinzip schon. Wer nicht will dass man die Videos einbettet, kann das ja ganz einfach ändern und den Code dafür rausnehmen ... ABER in den Nutzungsbestimmungen steht auch dass man verspricht kein urheberrechtsgeschütztes Material hochzuladen. Also wenn man sich in einem Rechtsstreit dann auf die Nutzungsbedingungen stützen würde, würde man damit nicht weiter kommen.
Wenn du jetzt aber ein Video einbettest von einem Kanal, der ganz offentsichtlich offiziell ist, von einer Plattenfirma, einem Sender oder ähnliches und die Videos werden zum Einbetten freigegeben, dann hast du keine Probleme.
Um was für eine Serie handelt es sich denn? Schau doch einfach mal, ob du dafür einen offiziellen Channel findest, der die Videos zum einbetten freigibt.
Ansonsten wird dir nichts übrig bleiben, als die Videos wegzulassen.
Was ich mich aber zum Thema links frage, ist: jetzt mal angenommen in diesem Fall, jemand verlinkt zu einem Youtube-Video und er distanziert sich durch einen Disclaimer von den gesetzten Links, obwohl es offentsichtlich ist, dass der Inhalt der verlinkten Seite illegal ist... wie sieht es dann aus?
______________
