| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    klein-paris 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 11.05.2018 um 23:41 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
					klein-paris hat Folgendes geschrieben:		steffih hat Folgendes geschrieben:	Youtubevideos funktionieren prinzipiell einwandfrei, habe das gerade nochmal getestet. Wenn Sie die Youtube-Videos aber in Javascriptblöcke eingebunden haben, muss dort der Code evtl auch noch angepasst werden.
 
 
Grüße vom Support
 
Steffi	  
Hallo  Steffi,
 
und wie verhält sich das hier    
Habe in dem Code die http-Adresse durch das "s" ergänzt,
 
geht aber trotzdem nicht
  	Code:	<object type="application/x-shockwave-flash" data="https://www.dailymotion.com/swf/video/x96x0m_leipzig-1938_travel" style="width:480px;height:360px;">
 
            <param name="movie" value="https://www.dailymotion.com/swf/video/x96x0m_leipzig-1938_travel" />
 
            <param name="allowfullscreen" value="true" />
 
            <param name="allowscriptaccess" value="always" />
 
            <param name="quality" value="high" /></object>	  	   | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    MyHeimseite 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 12.05.2018 um 22:41 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
					klein-paris hat Folgendes geschrieben:		klein-paris hat Folgendes geschrieben:		steffih hat Folgendes geschrieben:	Youtubevideos funktionieren prinzipiell einwandfrei, habe das gerade nochmal getestet. Wenn Sie die Youtube-Videos aber in Javascriptblöcke eingebunden haben, muss dort der Code evtl auch noch angepasst werden.
 
 
Grüße vom Support
 
Steffi	  
Hallo  Steffi,
 
und wie verhält sich das hier    
Habe in dem Code die http-Adresse durch das "s" ergänzt,
 
geht aber trotzdem nicht
  	Code:	<object type="application/x-shockwave-flash" data="https://www.dailymotion.com/swf/video/x96x0m_leipzig-1938_travel" style="width:480px;height:360px;">
 
            <param name="movie" value="https://www.dailymotion.com/swf/video/x96x0m_leipzig-1938_travel" />
 
            <param name="allowfullscreen" value="true" />
 
            <param name="allowscriptaccess" value="always" />
 
            <param name="quality" value="high" /></object>	  	   
 
 
Dies wird wohl nicht gehen, da Ihre Videoplattform-Anbieter - ( noch ) - kein https unterstützte umstellung vorgenommen hat.
 
Das ist so wie bei mir mit den Custom-Banners von ebay, auch hier funktioniert es nicht, wenn man nach dem "http" noch ein "s" schreibt.
 
 
Ich beadauere es auch sehr, dass es bei manchen noch nicht geht.
 
Am besten Sie fragen/kontaktieren Ihren Anbieter, ob er dieses Video-Objekt in https umstellen könnte, damit es wieder auf der Webseite angezeigt wird.
 
 
Liebe Grüße, Patrick 
  Zuletzt bearbeitet von MyHeimseite am 12.05.2018, 23:42, insgesamt einmal bearbeitet
  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    klein-paris 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 13.05.2018 um 03:26 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
					MyHeimseite hat Folgendes geschrieben:	Dies wird wohl nicht gehen, da Ihre Videoplattform-Anbieter - ( noch ) - kein https unterstützte umstellung vorgenommen hat.
 
Das ist so wie bei mir mit den Custom-Banners von ebay, auch hier funktioniert es nicht, wenn man nach dem "http" noch ein "s" schreibt.
 
 
Liebe Grüße, Patrick	  
 
ok-danke Patrick,
 
ich habs jetzt anders gelöst-habe einen Button zum Video verlinkt-fertig
 
wäre aber noch dieses Problem:
 
 	klein-paris hat Folgendes geschrieben:	Hallöchen,
 
ich habe bezüglich der Umstellung mal noch eine Frage.
 
Wenn ich bei google die zwei Worte klein paris sonst eingegeben hatte,
 
wurde meine HP immer gleich auf der ersten Seite gelistet ca. als 5. Eintrag,
 
jetzt habe ich mal bis zur 10. Seite bei google gesucht,
 
aber bis dahin war meine HP nicht zu finden.
 
Muss ich jetzt einen neuen Suchmaschineneintrag machen      	  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		| 
            
		 | 
		
			
				 14.05.2018 um 11:19 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
was genau ist mit einem neuen Suchmaschineneintrag gemeint? Es ist in jedem Fall sinnvoll die Seite in der https Variante in den Google Webmastertools hinzuzufügen. Eigentlich hat Google die meisten Seite aber sowieso unter https indexiert und die http Variante raus geworfen. Dies beobachten wir seit November letzten Jahres in etwa.
 
In den Webmastertools können Sie auch generell den Indexierungsstatus der Seite prüfen.
 
 
 	klein-paris hat Folgendes geschrieben:		klein-paris hat Folgendes geschrieben:	Hallöchen,
 
ich habe bezüglich der Umstellung mal noch eine Frage.
 
Wenn ich bei google die zwei Worte klein paris sonst eingegeben hatte,
 
wurde meine HP immer gleich auf der ersten Seite gelistet ca. als 5. Eintrag,
 
jetzt habe ich mal bis zur 10. Seite bei google gesucht,
 
aber bis dahin war meine HP nicht zu finden.
 
Muss ich jetzt einen neuen Suchmaschineneintrag machen      	 
 
 
push	  
 
 
Viele Grüße
 
Steffi  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    klein-paris 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 14.05.2018 um 14:21 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
					steffih hat Folgendes geschrieben:	In den Webmastertools können Sie auch generell den Indexierungsstatus der Seite prüfen.
 
Viele Grüße
 
Steffi	  
hm     .....und wie geht das   ______________  MfG aus Klein Paris-vereinzelte Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur  
    | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    rfv-germania-1908 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 14.05.2018 um 20:09 (UTC)     Titel: verlinkte Seiten können nicht mehr aufgerufen werden | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
ich habe auf meiner HP Verlinkungen zu anderen Seiten editiert.
 
Diese funktionieren seit der Umstellung nicht mehr.
 
woran kann das liegen?
 
z.B.
 https://www.wiesenburgmark.de/
Vielen Dank vorab für eine Antwort!
 
Viele Grüße
 
Dirk  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    design-globe 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 15.05.2018 um 01:40 (UTC)     Titel: Re: verlinkte Seiten können nicht mehr aufgerufen werden | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
					rfv-germania-1908 hat Folgendes geschrieben:	Hallo,
 
ich habe auf meiner HP Verlinkungen zu anderen Seiten editiert.
 
Diese funktionieren seit der Umstellung nicht mehr.
 
woran kann das liegen?
 
z.B.
 
https://www.wiesenburgmark.de/
 
 
Vielen Dank vorab für eine Antwort!
 
 
Viele Grüße
 
Dirk	  
weil diese Seite noch NICHT https ist       
entferne das "s" ______________ mfG design-globe   
   | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		| 
            
		 | 
		
			
				 15.05.2018 um 12:27 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
einfach die Seite bei den Google Webmaster Tools hinzufügen, und dann alles in Ruhe anschauen.
 https://www.google.com/webmasters/tools/home?hl=de
Man muss die Seite dann noch Verifizieren, dazu einfach den vorgeschlagenen Meta-Tag in das Extra "Eigener Head-Inhalt" reinkopieren, und bestätigen.
 	klein-paris hat Folgendes geschrieben:		steffih hat Folgendes geschrieben:	In den Webmastertools können Sie auch generell den Indexierungsstatus der Seite prüfen.
 
Viele Grüße
 
Steffi	  
hm     .....und wie geht das   	  
 
 
VG
 
Steffi  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    rfv-germania-1908 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 15.05.2018 um 19:52 (UTC)     Titel: Re: verlinkte Seiten können nicht mehr aufgerufen werden | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
					design-globe hat Folgendes geschrieben:		rfv-germania-1908 hat Folgendes geschrieben:	Hallo,
 
ich habe auf meiner HP Verlinkungen zu anderen Seiten editiert.
 
Diese funktionieren seit der Umstellung nicht mehr.
 
woran kann das liegen?
 
z.B.
 
https://www.wiesenburgmark.de/
 
 
Vielen Dank vorab für eine Antwort!
 
 
Viele Grüße
 
Dirk	  
weil diese Seite noch NICHT https ist       
entferne das "s"	   
auch ohne "s" funktioniert es leider noch nicht...    
Die URL habe ich wie folgt editiert:
 http://www.wiesenburgmark.de/
Sobald man dem Link auf die Seite folgt, wird trotzdem auf  https://... verlinkt. Im Effekt kann die Seite nicht aufgerufen werden. Wenn man nun im Browser das "s" aus der URL entfernt, wird die Seite aufgebaut.
 
Bisher hat es immer funktioniert.
 
Vielen Dank für Hilfe!  
  Zuletzt bearbeitet von rfv-germania-1908 am 15.05.2018, 21:08, insgesamt einmal bearbeitet
  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    sgleutersdorf 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 15.05.2018 um 20:21 (UTC)     Titel: SSL Zertifikat | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Seit der Umstellung von http auf https sind alle Webseiten "unsicher".
 
 
Wo bekomme ich so ein SSL Zertifikat her? oder wie kann ich das umgehen das meine HP blockiert wird?
 
 
mfg
 
 
SG Leutersdorf  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    design-globe 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 15.05.2018 um 23:02 (UTC)     Titel: Re: verlinkte Seiten können nicht mehr aufgerufen werden | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
					rfv-germania-1908 hat Folgendes geschrieben:	
auch ohne "s" funktioniert es leider noch nicht...    
Die URL habe ich wie folgt editiert:
 http://www.wiesenburgmark.de/
	  
funktioniert einwandfrei bei  mir:
  ______________ mfG design-globe   
   | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    klein-paris 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 15.05.2018 um 23:18 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
					steffih hat Folgendes geschrieben:	 
 
ok, habe ich gemacht und diesen Bestätigungslink erhalten:
 
google-site-verification: google8bdeed9da41833e5.html
 
und dann?
 
 
 	steffih hat Folgendes geschrieben:	Man muss die Seite dann noch Verifizieren, dazu einfach den vorgeschlagenen Meta-Tag in das Extra "Eigener Head-Inhalt" reinkopieren, und bestätigen.	  
mir wurde da nix vorgeschlagen    
 	steffih hat Folgendes geschrieben:	In den Webmastertools können Sie auch generell den Indexierungsstatus der Seite prüfen.	  
und wie    - BITTE mal die Vorgehensweise  verständlich erklären    ______________  MfG aus Klein Paris-vereinzelte Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur  
   
  Zuletzt bearbeitet von klein-paris am 16.05.2018, 07:05, insgesamt 3-mal bearbeitet
  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		| 
            
		 | 
		
			
				 18.05.2018 um 08:40 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    muetzen-shop 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 21.05.2018 um 15:51 (UTC)     Titel: nur Nutzername.de.tl funktioniert auch nicht | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn alles weglässt und nur den Nutzernamen.de.tl eingibt, funktioniert das leider auch nicht! Wo liegt bitte der Fehler? außerdem muss ich jetzt mal ganz anstrendgend überlegen, wo ich dann überall diese Änderung vornehmen muss, damit alles wie gewont funktioniert. Wie gesagt nur Nutzername.de.tl geht nicht!! Hilfe bitte!  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
            
                - 
                    
                      
                    demon-x 
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                     
                 
             
		 | 
		
			
				 21.05.2018 um 22:08 (UTC)     Titel:  | 
				
                
                 | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
für jedes Problem gibt es doch eine Lösung.
    Alle Quellen die unter  http:// erreichbar sind, sind nicht Verschlüsselt
 
und somit unsicher. SollTen die jeweiligen Quellen über kein SSL Zertifikat verfügen,
 
hilft es diese zu einer Quelle mit SSL Verschlüsselung hochzuladen.
 
Bilder sind also am besten direkt hier im HpBk aufgehoben.
    Wenn Seiten kurz im Ranking bei google und co. abrutschen muss sich auch keiner
 
Sorgen machen. Ihr dürft nicht vergessen dass die ursprüngliche Indexierung unter  http:// und 
 
nicht unter  https:// statt gefunden hat. Nun indexieren die Suchmaschinen eure Seiten neu
 
und nach kurzer Zeit sollte alles wieder beim Alten sein.
 
Wären die Seite mit  http:// und  https:// erreichbar könnte z.b. bei google das sogar Plätze
 
kosten. Google steht nicht auf Duplicate Content.
    Alle die nun die Indexierung beobachten wollen, melden sich in den Webmaster Tools
 
von Google an.
 
Ihr könnt hier jedoch keine HTML-Datein zur Verifizierung nutzen.
 
Also, folgende Seite lesen:  https://support.google.com/webmasters/answer/79812?hl=de
und euren angepassten Code in das Extra "Eigener Head Inhalt" einpflegen.
 
Und schon funktioniert die Verifizierug.
 
MfG  | 
			 
		  | 
	
	
		| 
            ↑
         | 
		
                
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |