Glück Auf,
das der Baukasten mittlerweile der Konkurrenz hinter hinkt lässt sich absolut
nicht von der Hand weisen. Da wir aber nicht bei webme ins Office gucken können
lassen sich hier nur Vermutungen aufstellen.
Dabei könnte man im kleinen Anfangen den HpBk wieder attraktiber
zu gestalten:
=> Designs mit aktuellem HTML Standards versehen,
=> Extras überarbeiten/hinzufügen,
=> etwas mehr "Öffentlichkeitsarbeit".
Sicherlich zaubert niemand größere Updates einfach so aus dem Hut,
nur so ein Jahr hat ein paar Arbeitstage und da kann man schon
das ein oder andere rocken.
Was den HpBk vermutlich früher etwas attraktiver machte war
höchstwahrscheinlich die Community und die ist tatsächlich
eingegangen. Wenn man das Forum so überfliegt und sich dann etwas
zurück erinniert kann man leider nur anmerken, das es noch nie
so "verkommen" war wie es aktuell ist.
Sicherlich konnte man die letzten Jahre auch die "Abkehr" von
den privaten Websites durch Social Networks wahrnehmen,
doch auch hier muss man das ganze wohl als "Laue Phase" ansehen.
Hypes neigen dazu sich zu wiederholen,
diese sinnvoll am Leben zu erhalten, darin besteht wohl
eher die Problematik.
______________
MfG
