Sobald auf einer Homepage Werbebanner sind kann das schon als nicht mehr privat gelten, weil damit ja Geld verdient wird (wenn auch in diesem Fall vom Baukasten und nicht von dir selbst). Auch wird es kritisch, sobald Besucher Daten eingeben können (beispielsweise im Gästebucht, einer Kommentarspalte oder dergleichen), auch dann sollte ein impressum vorhanden sein. Die Hürden, tatsächlich als rein private Homepage zu gelten sind somit leider ziemlich hoch - allerdings dürfte sich bei dir vermutlich auch keiner daran stören, wenn kein vollständiges Impressum da ist. Vielleicht gehst du einfach den Kompromiss ein, auf die Adressangabe im Impressum zu verzichten, und gibst aber deinen Namen und eine E-Mail-Adresse an oder auch eine Telefonnummer, über die man dich erreichen kann. Eine rechtlich bindende Aussage kann ich dazu aber nicht treffen, ich bin kein Anwald und dies ist keine Rechtsberatung.
______________
Mit mir chatten? Besuche uns auf CookieChat.de (keine Anmeldung nötig, einfach einen Spitznamen einegeben)